top of page

Lohnt es sich überhaupt noch Influencer zu werden oder ist der Markt schon überlaufen?

Du hattest schon immer mal Lust deine Outfits zu präsentieren oder du wolltest erklären welche Sportübungen am effektivsten sind? Doch von deiner Nische gibt es schon unzählige Influencer die davon berichten und ihre Community schon aufgebaut haben und du fragst dich jetzt: Lohnt es sich überhaupt noch?


Influencer zu werden erfordert nicht die Arbeit, aber es zu bleiben schon


Durch günstige Algorithmen, regelmäßigen und guten Content ist es gar nicht mal so abwegig gut an Reichweite dazuzugewinnen - Wenn der Stein einmal ins Rollen gekommen ist, dann läuft es auch. Jedoch ist hierbei ausschlaggebend wirklich dahinter zu sein mit seinem Content.


Denn so schnell wie ein Hype kommen kann, so schnell kann er auch wieder fort sein. Dieses Phänomen zeigte sich vor allem, als bekannte Youtuber 2015/2016 nicht auf den Instagram-Trend mitaufgesprungen sind. Um viele der damals bekannten Gesichter ist es heute ruhig geworden. Hierbei zeigt sich ganz deutlich, dass es viel wichtiger ist etwas an Content und Trends regelmäßig zu liefern, als nur einmal an Reichweite zu gewinnen und danach nur stets das gleiche zu machen.


Wenn du Content zu liefern hast – dann go for it!


Um auf die Frage zurück zu kommen, ob es sich überhaupt noch lohnt Influencer zu werden, meine Antwort: Auf jeden Fall! Solange du dir selber mit dem was du kreierst, dir treu bleibst.


Natürlich sollte einem bewusst sein, dass durch Instagram und durch TV-Formate wie Love Island es zwar schwerer sein könnte, aber nicht unmöglich. Zudem brauchst du mittlerweile keine hunderttausende Followers mehr, viele Unternehmen die auf Influencer-Marketing setzen, greifen sowieso mehr und mehr auf Mikro- und Nano-Influencer zurück. Oftmals haben genau diese Influencer eine sehr aktive und engagierte Community. Demnach gelten sie vor allem in deren Nischen als Experten und werden für Unternehmen immer interessanter.


Setze also auf dein Wissen in deiner Nische


Auch wenn du mittlerweile keine großen Followerzahlen brauchst, solltest du dich auf eine Nische konzentrieren die dich und dein Content wiederspiegelt. Somit schaffst du es dich besser von anderen abzugrenzen und dich und dein Blog einzigartiger zu gestalten. Du solltest dir immer die Frage vor Augen führen ,,Warum sollten Menschen gerade mir folgen?‘‘.


Ein weiterer Plus-Punkt indem du dich auf eine Nische konzentrierst, es hilft es dir dabei eine gewisse Expertise in dem Bereich auf- und auszubauen. Damit schaffst du es Ansprechpartner für Unternehmen zu werden.


Ebenso kannst du dich so auch besser auf deine Zielgruppe konzentrieren und damit auch organisch wachsen. Was dir im Endeffekt auch zu einer größeren Community verhilft.

Ich hoffe ich konnte dir zeigen, dass es sich durchaus noch lohnt Influencer zu werden. Wenn du etwas besitzt und wo deine ganze Leidenschaft mit auf geht, dann zeig es den anderen und teile es mit ihnen!

bottom of page