top of page

Mache dich zu deiner eigenen Marke – Personal Branding auf Social Media

Sich heutzutage am Markt zu etablieren erfordert viel Geduld und vor allem auch Hartnäckigkeit. Aber wie schwer es sein kann sich als eigene Marke, als Person selbst am Markt zu etablieren erfordert nochmal ganz andere Stärken. Diese möchte ich dir heute in diesem Blogbeitrag vorführen.


Wieso Personal Branding heutzutage so wichtig ist


Seitdem ich diesen Blog gestartet habe beschäftigt mich dieses Thema sehr und ich muss auch offen zu geben, vorher habe ich mich mit sowas nie befasst. Da ich erstens gar nicht wusste, dass es sowas gibt und zweitens habe ich es nicht für relevant angesehen. Dabei ist dieses Thema heutzutage so bedeutend und sollte viel mehr Beachtung kriegen.


Ein weiterer Anlass bzw. meine Inspiration für diesen Beitrag liegt einem Buch zu Grunde und ich muss ehrlich zugeben, es war mit das beste Buch was ich seit langem – wenn nicht sogar einer der besten – die ich gelesen und geschenkt bekommen habe. Das Buch nennt sich Nur wer sichtbar ist, findet auch statt von Tijen Onaran. Dieses Buch beschäftigt sich noch eingehender mit der Thematik des Personal-Brandings. Hier also ein kleiner Lese-Tipp für euch!


Um zurück auf das Thema zu kommen, möchte ich dir veranschaulichen wieso Personal Branding so wichtig für dich sein kann.

Grundlegend geht es darum, dich als Personen-Marke zu definieren, dahintersteht weder ein Unternehmen noch ein genaues Produkt. Hierbei geht es allein um den Menschen, der sich und seine Werte präsentieren möchte. Im Vordergrund stehst Du selbst mit deiner Persönlichkeit, deinen Erfahrungen und mit dem was Du an die Gesellschaft weitertragen möchtest. Zeige den Leuten, dass andere Produkte oder Dienstleistungen auswechselbar sind, aber dein Wissen und deine Expertise hingegen nicht.


Personal Branding betrifft jeden, egal ob Du noch in der Ausbildung oder im Studium bist, bereits in deinem Beruf arbeitest, selbstständig bist oder nicht. Es verhilft dir dabei dein Leben gestalten zu können und dich dabei sichtbar zu machen. Personal Branding kann ein sehr wirkungsvolles Instrument sein, was aber gewiss nicht bedeutet, dass es bei jedem gleich funktioniert und hier kommen wir auf den Punkt Personal-Branding mit Social Media zu sprechen.


Das Potential sich auf Social Media zu etablieren


Wenn Du weißt, was dein Markenkern präsentieren soll und Du deine Werte und deine Vision kennst, solltest Du dir Gedanken machen wen Du überhaupt erreichen möchtest. Wer zählt zu deiner Zielgruppe und wie erreichst Du sie mit deinen Inhalten.

Für das Personal-Branding ist es wichtig, dir ein Netzwerk von Personen aufzubauen, die deine Visionen teilen, aber die dir auch behilflich mit dessen Expertise sein können. Einen Ego-Trip zu fahren bringt dir auf lange Sicht gesehen nichts.


Neben dem richtigen Netzwerk spielt die Vermarktung deiner Persönlichkeit aber auch eine bedeutende Rolle. Hierbei solltest du darauf achten eine rote Linie zufahren und dass deine Personen-Marke sich in all deinen Aktivitäten widerspiegelt.


Vor allem auf Social Media kannst du deine Persönlichkeit und deine Personen-Marke widerspiegeln, indem du bspw. persönliche Themen, neben deiner Expertise, mit deinem Netzwerk und deiner Community teilst. Ob das nun dein Hobby, dein Werdegang, persönliche Geschichten oder einfach nur dein Alltag ist, ist ganz dir überlassen. Die sozialen Netzwerke bieten dir nicht nur den Freiraum, sondern auch die Möglichkeit solche Themen, wie Personal-Branding umzusetzen.

So kannst Du z.B. auf Instagram, Facebook oder LinkedIn über

· aktuelle Prozesse und Situationen sprechen, die von deinem Business handeln

· deine Gedanken zu einem Thema teilen

· deine Community und dein Netzwerk an deiner Arbeit teilhaben lassen

· persönliche oder geschäftliche Entwicklungen und Transformationen sprechen


Social Media bietet dir so viel Mehrwert und Potential dich als Personenmarke zu etablieren, zeige dich und was Du kannst. Gestalte deine Posts entsprechend und wähle deine eigenen, inspirierenden Worte.


Personal-Branding braucht Struktur und Authentizität


Wie Du sicherlich gemerkt hast, ist Personal Branding ein sehr individuelles Thema und nur weil eine Strategie bei jemandem geklappt hat, bedeutet es nicht das es bei dir besser oder genauso gut funktioniert.


Setz dich ruhig öfter mal hin und überlege, wie Du als Person wahrgenommen werden möchtest und welche Visionen und Ziele Du verfolgen willst. Anhand dieser Überlegungen lege dir einen Plan, wie Du diese Ziele erreichen kannst.

Das wichtigste ist und bleibt aber deine Persönlichkeit und deine Ehrlichkeit. Positioniere dich nicht für Themen, die dich eigentlich nicht interessieren und gebe nichts preis, was Du nicht preisgeben möchtest.

Beim Personal-Branding geht es zwar hauptsächlich um dich und deine Persönlichkeit, aber nicht um die Gesundheit deiner Familienmitglieder oder ähnlichem. Also persönliches auf jeden Fall, aber private Angelegenheiten nicht unbedingt.

bottom of page